X
    Kategorien: Apps

Bücher lesen mit Kindle von Amazon

Kindle, das Bücherlesegerät von Amazon gibt es in der zweiten Generation noch nicht in Europa, aber wer mag, kann Kindle bereits auf dem iPhone ausprobieren. Die App ist kostenlos im US AppStore verfügbar.

Nach der Installation konnte ich mich problemlos mit meiner deutschen Amazon-Kennung anmelden. Dann hat man im Kindle Store die Auswahl zwischen 240.000 Buchtiteln, meist zum Preis von 9,99 Dollar sowie diversen Zeitschriften und Magazinen wie The New Yorker (2,49 Dollar / Monat) oder Fortune (1,49 Dollar / Monat), aber auch kostenpflichtige Blogs sind im Angebot. Leider hat der Kauf von Inhalten nicht funktioniert. Das liegt entweder an meiner hinterlegten europäischen Kreditkarte oder einem IP-Filter. In meinem Kundenkonto bei Amazon wird das iPhone zwar als erkannt und registriert angezeigt, doch beim gekauften Inhalt steht “Pending“. Bin mal gespannt, ob der noch ankommt …

Lesen auf Bildschirmen ist so eine Sache, vor allem wenn man mit Papier sozialisiert wurde. Ein ganzes Buch werde ich wohl auf dem iPhone nicht schaffen. Neun Zentimeter Diagonale sind einfach zu wenig, beim Kindle sind es 15. Die Akzeptanz derartiger Geräte ist sicher eine Generationenfrage. Doch die technischen Möglichkeiten begeistern auch mich: Mit Whispersync merkt sich das Gerät, wo man im Buch aufgehört hat zu lesen. Angenommen man liest auf einem Kindle und setzt später die Lektüre auf dem iPhone fort, dann weiß die Software genau, auf welcher Seite man war – kein Blättern notwendig.

Wer unbedingt das neue Kindle-Lesegerät ausprobieren möchte, benötigt eine amerikanische Kreditkarte sowie eine US-Lieferanschrift.

Preis: Kostenlos, Größe: 2,9 MB (Nur im US-Store erhältlich)

Dirk Kunde: Dirk Kunde ist Journalist und Autor. Den roten Faden seiner Arbeit bildet die Frage: Wie verändert die Digitalisierung unser Leben? Dabei spielt Mobilität durch Smartphones, Tablets und Apps eine entscheidende Rolle.
Interessante Themen