Tim Cook und seine Kollegen präsentierten heute in Kalifornien die beiden iPhone 5-Nachfolger, die mit iOS 7 laufen. Die nächste Version des iPhone- und iPad-Betriebssystem steht ab dem 18. September 2013 zum kostenlosen Download bereit.
iPhone 5C
- C steht für Color. Das iPhone mit Kunststoffrückseite gibt es in Grün, Gelb, Rot, Blau und Weiß
- A6-Chip wie im aktuellen iPhone 5
- 10 cm (4 Inch) Diagonale beim Retina-Bildschirm
- 8 Megapixel Foto- und Videokamera, FaceTime
- Siri
- LTE, WLAN (2,4 und 5 GHz), Bluetooth 4.0
- GPS + Glosnass, Kompass, Gyroscope und Beschleunigungsmesser
- Lightning-Connector, Nano-SIM, 132 Gramm, 124,4 (H), 59,2 (B), 8,97 (T) mm
- 16 GB für 599 Euro, 32 GP für 699 Euro ohne Vertrag, verfügbar am dem 20. September 2013. Bei den Preisen verdient es nicht gerade den Titel “günstiges Einsteiger-Smartphone”.
- Eine passende iPhone 5C Hülle wird von Apple (29 Euro) als auch Dritten angeboten.
iPhone 5S
- A7 Pozessor: 64 Bit-Chip (erstmals in einem Smartphone)
- Drei Metallrahmen zur Auswahl: Silber, Gold und Grau
- M7: Der Motion-Prozessor sammelt die Bewegungsdaten vom Beschleunigungssensor, vom Gyrosensor und vom Kompass ein und liefert sie an Gesundheit- und Fitness-Apps.
- Kamera: Die Linse erhält eine größere Blende (f/2.2), so dass mehr Licht auf einen größeren Sensor fällt (+15 Prozent). Der Blitz erhält ein weißes und ein bernsteinfarbes LED. Somit wird der Blitz dem Umgebungslicht angepasst. Der Schnellauslöser schafft zehn Bilder pro Sekunde, die Slow-Motion-Kamera-Funktion macht 120 Bilder pro Sekunde (720p).
- Touch ID: Der Home-Knopf erhält einen Fingerabdrucksensor, um so das iPhone zu entsperren. Bislang diente dazu die Code-Sperre. Aber auch Einkäufe in einem der Stores kann man damit authorisieren.
- Batterie: Soll bis zu 10 Stunden Surfen im LTE-Netz schaffen
- Preise: 16 GB für 699 Euro, 32 GB für 799 Euro, 64 GB für 899 Euro, ohne Vertrag, im Verkauf ab dem 20. September 2013.