Rabatt-Apps gibt es viele, doch die meisten blicken auf den US-App-Markt. Das ist bei TopApps World anders. Hinter der App aus den Mojo Studios in Elmshorn steckt eine deutschsprachige Redaktion. Sie hat bislang rund 1.000 Apps ausprobiert und stellt sie mit eigenen Beschreibung und Bewertung vor.
Natürlich liegt der Haupt-Nutzen darauf, keine Preisreduktion mehr zu verpassen. Der Nutzer findet in der Rubrik Angebote tagesaktuelle Rabatte. Manche der Apps sind gleich komplett kostenlos, da der Entwickler so seine Downloadzahlen hochschrauben möchte, um in den Top-Listen des App-Stores aufzutauchen, was wiederum seine weiteren Verkäufe ankurbelt.
Ist nichts passendes in den Angeboten dabei, sucht man sich seine Wunsch-App und speichert sie in der Merkliste. Per Push-Nachricht erfährt man, wenn die gewünschte Anwendung im Preis reduziert ist oder wenn es neue App-Besprechungen gibt.
Die App enthält einen YouTube-Player, so dass man sich bei einigen Apps die Funktionen im Video anschauen kann. Wer sich für die deutsche Rabatt-App interessiert, muss im App-Store genau hinschauen, denn es existiert eine (fast) gleichnamige App Top Apps Worldwide von Appspia Studio, die allerdings auf Englisch und Japanisch daherkommt.