U-Turn von Apple-Chef Steve Jobs: Im Februar 2008 wird Apple der Entwickler-Gemeinde ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung stellen. Damit dürfte das Angebot an Anwendungen deutlich vielfältiger werden. Bisher hatte Apple sein iPhone gegenüber Fremdsoftware kategorisch abgeschirmt. Begründung: Sicherheitsbedenken für das Handy und das Mobilfunknetz. Diese Gründe zählen nun nicht mehr. Das dürfte die Attraktivität des kleinen Gadgets weiter beflügeln.
- 17 Jahren her
Dirk Kunde
Kategorien:
Nachrichten
Mehr Software für das iPhone
Kommentieren
Interessante Themen
- Lohnt der Kauf eines iPhone 13 und ab wann sinkt der Preis?
Über 1.000 Euro für ein Smartphone! Beide Pro-Versionen des iPhone 13 liegen über dieser Preisschwelle.…
- So schnell sinkt der Preis für das iPhone 12
Das Dutzend ist voll. Den Eindruck vermittelt zumindest die Bezeichnung iPhone 12. In den vergangenen…
- iPhone 11 Pro: Aller guten Dinge sind drei – Linsen
Das iPhone 11 Pro kommt mit einem neuen Drei-Kamera-System. Die Linsen bieten ein Ultraweitwinkel-Objektiv, ein Weitwinkelobjektiv und…