Jedes Jahr bekomme ich massenhaft Anfragen, diese tollen Apps zu beschreiben. Da sich aber kaum etwas ändert, stelle ich hier nur drei Apps vor.
Die Oktoberfest-App (0,79 Euro) liefert einen guten Start für Anfänger. Hier finden sich alle Zelte, Fahrgeschäfte, After-Wiesn-Locations und ein Veranstaltungskalender. Es gibt auch eine Karte der Theresienwiesn mit allen Zelten, eine Einbindung der Lokalisierung, um mit dem iPhone das richtige Zelt zu finden, fehlt leider. Das Lexikon und die kleine Fotospielerei mit der Tracht kann man eher ignorieren.
Zu vorgerückter Stunden testen viele Besucher gegen Bares ihren Blutalkoholgehalt. Dazu pusten sich in Geräte, die vozugsweise junge Damen mit sich herumtragen. Das ist die größte Geldverschwendung zwischen Isar und Elbe. Ich weiß doch, dass ich besoffen bin und später die Tram nehm.
Mein Rat aus eigener Erfahrung: Nehmt das iPhone mit auf die Wiesn, aber wenn Ihr Euren Tisch bzw. die Freunde gefunden habt, steckt es in die Lederhosn oder das Dirndl. Im Suff fällt das teure Stück sonst noch in eine Maß und Fotos von Euch nach vier Bier sollt niemand auf Facebook oder sonstwo zu sehen bekommen.
Bitte gehen Sie jetzt! heißt übrigens kurz und knapp Schleich di und die Tram ist die Straßenbahn.