google - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, versuchen Sie es doch noch mal mit einem anderen Suchwort.

Android-Smartphone in New York vorgestellt

1

Heute haben T-Mobile, Google und HTC das erste Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android vorgestellt. Das G1 wird ab dem 22. Oktober in den USA exklusiv (Simlock) mit T-Mobile-Tarif für 180 Dollar zu haben sein. In Großbritannien wird es ab November verkauft. Der Rest Europas, also auch Deutschland, folgt erst Anfang 2009.Das Google-Smartphone nimmt in Sachen Bedienung starke Anleihen beim...

Android Handy ausgerechnet mit T-Mobile

0

Manchmal sind Entwicklungen ja unfreiwillig komisch: Ausgerechnet T-Mobile wird in den USA erster Provider für das Open-Source-Handy von Google. Hierzulande pocht T-Mobile auf Exklusivität beim iPhone - verhindert jede VOIP-Lösung aus Angst vor Umsatzausfällen. Aber in den USA sind sie gleich beim offenen Android mit dabei. Einsicht oder pure Verzweiflung?Marktstart in den USA wird vorraussichtlich im Oktober sein. Die...

Arbeiten mit MobileMe

0

MobileMe, die "Datenwolke" von Apple hatte einen schweren Start, doch ein Test ist das "Exchange für Arme" wohl wert. Die Einrichtung auf der Apple-Seite geht flott und reibungslos. Benutzername, Passwort, Anschrift und eine Kreditkarte - schon ist man dabei. Beim ersten Web-Login stößt der geneigte PC-User auf eine sehr mac-affine Benutzeroberfläche. Schön, kann man sich dran gewöhnen.Die Einstellungen im...

TV-Diskussion: It´s a big deal

0

Geek-Talk im US-Fernsehen: Walt Mossberg (Wallstreet Journal), Michael Arrington (Techcrunch) und Steven Levy (Wired) diskutieren in der Charlie Rose Show das iPhone 3G - fast eine Stunde lang.https://www.iphone-fan.de/wp-content/uploads/googleplayer.swf?docId=-4166135682969279719:726000:1424000&hl=en

Drinnen und draußen navigieren

0

Viel spannender als die schnellere UMTS-Datenverbindung finde ich den GPS-Chip in der kommenden iPhone Version. Ob die Navigationstechnik Realität wird, verrät Steve Jobs hoffentlich kommenden Montag auf der WWDC-Konferenz.Für manche Branchenexperten ist die GPS-Funktion bereits ausgemachte Sache. Ein integrierter Chip von Broadcom soll die bisherige Navigationsfunktion erweitern. Damit würde das iPhone zu einem perfekten Wegweiser - für drinnen und...

Erster Blick auf Android

0

Bei der gestrigen Präsentation von Android auf der Google I/O Konferenz in San Francisco fühlten sich viele Beobachter an das iPhone erinnert. Menü, Icons und Bedienung erinnern an das Apple-Produkt. Hier haben die Google-Entwickler starke Anleihen genommen. "Ich denke, das iPhone ist ein tolles Gerät mit einem großartigen Browser, das in vielerlei Hinsicht unser Ziel verfolgt: Das Internet auf...

Blick aus dem Flugzeugfenster

0

Auf der Where 2.0-Konferenz zeigte das Startup Earthscape seine Software. Hier entstand auch dieses Video: Sieht aus wie GoogleEarth, ist es aber nicht. Man hat eine Satellitenansicht der Erde. Kennt man. Dann zoomt man ran auf eine Stadt. Kennt man. Aber dann bewegt man sein iPhone hin und her und die Ansicht ändert sich mit der Bewegung. Das ist...

Empfehlungen für unterwegs

0

Das Empfehlungsportal Qype hatte schon länger eine Mobil-Version unter m.qype.com. Nun gibt es auch eine spezielle iPhone-optimierte Variante unter i.qype.com.Beim Layout für iPhone-Seiten hat sich bereits ein "Quasi-Standard" entwickelt, dem auch die Qyper gehorchen. Aber es sieht ansprechend und übersichtlich aus. Man steigt über die Auswahl der Stadt in die Seite ein. Dann stehen neben Restaurants bis zu 17...

WG-Zimmer mit dem iPhone finden

0

Wer meint, die Early-Adopter sitzen nur in hippen Agenturen, die aussehen wie ein iMac von Innen, der täuscht sich. Sie wohnen in WGs. Damit man WG-Zimmer aber auch Wohnungen als Student leichter findet, bietet Studenten-WG eine iPhone-optimierte Seite.Nach der Auswahl des Bundeslandes und der Stadt, kann man in den Angeboten stöbern. Dabei wird es dem akademischen Nachwuchs leicht gemacht:...

VoIP-Telefonate mit dem iPhone

0

https://www.iphone-fan.de/wp-content/uploads/tESDbzu4X3I&color1=0x234900&color2=0x4e9e00 Das britische Start-up Fring hat eine Testversion für VoiP-Telefonate veröffentlicht. Das funktioniert jedoch nur, wenn das iPhone für neue Software "offen", also per Jailbreak von seinen Fesseln befreit ist.Nach der Installation kann man über einen WLAN-Zugang telefonieren. Hat natürlich bei Auslandsgesprächen und wenn das Minutenbudget erschöpft ist, enorme Kostenvorteile. Die Software ist ein Pre-Release, also noch fast jungfräulich....

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.