Wer von seinem iPhone beispielsweise in den USA anruft, zahlt 0,19 Euro pro Minute, egal ob ins Festnetz oder zu einem Handy. Bei der Telekom kostet es auch 0,19 Euro, aber nur wenn man die Option International für 4,95 Euro pro Monat gebucht hat. Und selbst dann kostet der Anruf bei einer Mobilfunknummer in den USA 0,48 Euro pro Minute. Noch größer ist der Unterschied bei Telefonaten in asiatische Länder. Beispiel: Billig nach Thailand telefonieren. Hier liegt toolani mit 0,029 Euro deutlich unter der Telekom mit 1,89 Euro.
Für iPhone-Nutzer gibt es die kostenlose toolani Snyc App. Sie erkennt alle Auslandsrufnummern im Adressbuch. Jede internationale Nummer wird in eine lokale Rufnummer umgewandelt. Beim nächsten Anruf spart der Nutzer automatisch. Das Angebot von toolani ist nur für Anrufe vom Heimatland ins Ausland günstiger. Wer damit innerhalb seines Landes oder im Ausland telefoniert, spart nicht.