Das dürfte die leidenden Verlage erfreuen. Apple hat Geld für ganzseitige Anzeigen. Gestern in der Welt am Sonntag eine Seite mit Apps: von Auto mieten über Navigation bis Online-Banking. 16 App-Anbieter dürften sich über den “Rückenwind” freuen.
Interessant wären die Antworten auf die Fragen: Nach welchen Kriterien sucht Apple die beworbenen Apps aus? Müssen sich die App-Anbieter an den Anzeigenkosten beteiligen?
Ganzseitige Anzeige in der FAS kostet übrigens 49.000 Euro.
Glaub ich gar nicht mal. Denke das Apples Marketingabteilung sich schon ganz genau überlegt hat welche Apps hier präsentiert werden .
Die Anzeigen laufen schon seit einiger Zeit (2 Wochen?) in der F.A.Z., gestern auch in der F.A.S. Leider immer mit denselben 16 Apps, als ob es nicht ein paar mehr gäbe. Aber wahrscheinlich ist es wirklich so, dass die Anbieter der gezeigten Apps sich an den Marketingkosten beteiligen. Aber auch da wären bestimmt mehr als 16 Sponsoren zu finden gewesen.