5 Kommentare

Test: Smartphones

LG P970 Optimus Black

11.04.2011, 09:00 Uhr Das LG Optimus Black P970 ist ein Oberklasse-Handy mit satter Ausstattung: Gigahertz-Prozessor, WLAN, UMTS, GPS und HD-Videoaufnahme. Ein besonderes Highlight ist das leuchtstarke Display. Wie gut ist das Android-Smartphone?

self
LG P970 Optimus Black © COMPUTER BILD

Bei 1&1 gibt es das LG P970 Optimus Black mit einem günstigen Tarif für Vieltelefonierer für null Euro.

Strahlemann: Heller Bildschirm
Ein echter Hingucker ist der vier Zoll große Touchscreen mit einer Auflösung von 800x480 Pixeln. Mit 725 cd (Candela) pro Quadratmeter markiert der LG-Bildschirm einen neuen Helligkeitsrekord. Zum Vergleich: Bislang strahlte das Display des Apple iPhone 4 am hellsten mit 573 cd/m². Somit ist der LG-Bildschirm auch draußen meist gut ablesbar. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung wird’s schwierig, zumal Spiegelungen und Fingerabdrücke die Sicht stören.

Gehäuse und Bedienung
Das Optimus Black hat ein durch das Kunststoffgehäuse ein geringes Gewicht von 112 Gramm. Mit einer Tiefe von einem Zentimeter ist es sehr schlank. Ein Druck auf die WPS-Taste (Wi-Fi geschütztes Setup) meldet das Handy am WLAN-Router an. Eine entsprechende WPS-Taste haben viele Router, bei aktuellen Fritz Boxen wird WPS durch langes Drücken der WLAN-Taste aktiviert – das erspart die Eingabe des Kennworts. Über dem Betriebssystem liegt die Oberfläche LG Optimus UI 2.0. Mini-Programme (Widgets) ermöglichen schnellen Zugriff auf Musik, Fotos oder Facebook-Nachrichten. Dabei reagierte das Handy meist flott, obwohl es nicht den Doppelkernprozessor des Schwestermodells P990 Optimus Speed besitzt. Innovativ: Bei gedrückter Gesten-Taste lässt sich das Handy etwa durch Kippen bedienen oder ein Anruf durch Schütteln annehmen.
 
Audio, Video und Foto
Die Kamera liefert nur mäßige Qualität, statt der versprochenen fünf haben Fotos effektiv nur 3,4 Megapixel. Videos filmt das Handy in HD-Qualität, schlechte Noten gab’s im Klangtest des Musikspielers.
 
Internet mit voller Flash-Unterstützung
Typisch für Android-Handys dieser Preisklasse sind die vorbildlichen Internetfunktionen. Der Browser absolvierte alle Tests mit Bravour, auch Flash-Videos zeigte er problemlos. Facebook und Twitter sind vorinstalliert. Die Navigation per Google Maps läuft wie üblich nur mit Internetverbindung – auf Auslandsreisen ist die viel zu teuer. Premiere: Das Optimus Black soll laut LG das weltweit erste Gerät mit Wi-Fi-Direct-Technik sein. Damit können verschiedene Geräte im selben Raum wie Handys, Notebooks oder Drucker per WLAN mit hohem Tempo Daten austauschen. Der Haken: Wi-Fi Direct lässt sich im Menü zwar aufrufen, funktioniert aber bislang nicht.

» News: AVM FritzApp Fon für Android-Smartphones
» Jetzt herunterladen: Die Apps der Woche
» Download: Das App-Center für COMPUTER BILD-Leser
 
Preis: Günstig mit Tarif für Vieltelefonierer
Hochwertige Smartphones der 400-Euro-Klasse sind meist nur mit teuren Tarifen günstig zu haben. Mit dem LG P970 Optimus Black gibt es jetzt erstmals ein Modell der Gigahertz-Klasse im Paket mit einem Discount-Flatrate-Tarif für null Euro: Der Flatrate-Tarif All-In-Flat von 1&1 umfasst unbegrenzte Internetnutzung und Telefonate in alle Netze für 39,95 Euro/Monat. SMS sind von der Flatrate nicht abgedeckt und werden mit 19,9 Cent berechnet. Der Vertrag läuft über 24 Monate. Zu Beginn wird einmalig eine Gebühr von 29,90 Euro fällig. Für Vieltelefonierer ein sehr günstiges Angebot (Stand: April 2011).
 
» Test: Die Handys und Smartphones mit der besten Akkulaufzeit
» Handys und Smartphones: Die Testsieger 2010/2011

Fazit: LG P970 Optimus Black


Das LG Optimus Black hat nicht nur einen hellen und angenehm großen Bildschirm. Es bietet auch gute Smartphone-Leistungen, vor allem rund ums mobile Internet. Enttäuschend sind dagegen die Qualität der Kamera und der Klang des MP3-Spielers.
 

Das LG Optimus Black hat nicht nur einen hellen und angenehm großen Bildschirm. Es bietet auch gute Smartphone-Leistungen, vor allem rund ums mobile Internet. Enttäuschend sind dagegen die Qualität der Kamera und der Klang des MP3-Spielers. (Nach dem Testverfahren bis Oktober 2014 war die Testnote 2,45)

Pro

  • Großes Display
  • Sehr heller Bildschirm
  • Gute bis sehr gute Internet-Funktionen

Kontra

  • Mittelmäßige Kamera
  • Schlechter Musikklang
  • Schlechter Lautsprecher (Freisprechen, Navi)
  • Kratzanfälliges Gehäuse
Alternative: Samsung Galaxy S i9000


Das Samsung Galaxy S punktet mit einem klasse Bildschirm, guten Telefon- und Internetfunktionen und ordentlichen Leistungen bei Musik und Video. Die moderne Hardware und das flexible Betriebssystem ermöglicht eine flüssige Bedienung. Wer sich an dem von Kunststoff dominierten Design und dem fehlenden Blitzlicht nicht stört, bekommt ein leistungsfähiges Top-Smartphone.
* Der günstigste Preis kann inzwischen höher sein.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

88 98

Testspiegel: Durchschnittsnote 2,14

Quelle Beurteilung Zusammenfassung
betabuzz 77/100 betabuzz Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Expert Reviews 4/5 Expert Reviews Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
recombu 4/5 recombu Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
bestboyz.de 6,0/10 bestboyz.de Kategorie: Einzeltest LG P970 OPTIMUS Black (online)
tech2.com 6,5/10 tech2.com Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black P970 (online)
hardwarezone.com 7,5/10 hardwarezone.com Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
connect 391/500 connect Kategorie: Smartphones (06/2011)
Notebookjournal.de sehr gut Notebookjournal.de Kategorie: Einzeltest LG P970 Optimus Black (online)
chip.de 90,5/100 chip.de Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black P970 (online)
PC Pr@xis 2,4/6 PC Pr@xis Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (07/2011)
TarifAgent 5,6/6 TarifAgent Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black P970 (online)
handytarife.de 4,16/5 handytarife.de Kategorie: Einzeltest LG Optimus P970 (online)
phoneArena.com 7,5/10 phoneArena.com Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
PC Advisor 4/5 PC Advisor Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
onlinekosten.de 1,7/6 onlinekosten.de Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Chip Test & Kauf 1,6/6 Chip Test & Kauf Kategorie: Smartphones (08-09/2011)
areamobile.de 82/100 areamobile.de Kategorie: Einzeltest LG Electronics Optimus Black (07/2011)
SFT 1,6/6 SFT Kategorie: Smartphones - Mittelklasse (08/2011)
phoneArena.com 8/10 phoneArena.com Kategorie: Einzeltest LG Marquee (online)
IT Reviews 4/5 IT Reviews Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
airgamer 2,4/6 airgamer Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black P970 (online)
focus.de 71,6/100 focus.de Kategorie: Einzeltest LG P970 Optimus Black (online)
theregister 75/100 theregister Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Pocket-lint 3/5 Pocket-lint Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Stiftung Warentest 2,3/6 Stiftung Warentest Kategorie: Smartphones (09/2011)
Techradar 4,0/5 Techradar Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Konsument 72/100 Konsument Kategorie: Handys (10/2011 (nur online))
digitalversus.com 4/5 digitalversus.com Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
inside-handy.de 89/100 inside-handy.de Kategorie: Einzeltest LG Electronics Optimus Black (online)
3G.co.uk 3/5 3G.co.uk Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
Chip Test & Kauf 2,0 Chip Test & Kauf Kategorie: Smartphones bis 300 Euro (06-07/2013)
Chip Test & Kauf 2,0 Chip Test & Kauf Kategorie: Smartphones bis 299 Euro (02-03/2014)
Mobile Choice 3/5 Mobile Choice Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
t3.com 3/5 t3.com Kategorie: Einzeltest LG Optimus Black (online)
SFT 2,0/6 SFT Kategorie: Android-Smartphones (03/2012)
Alle anzeigen

Produkte zum Thema

Was halten Sie vom LG Optimus Black?

Komplette Diskussion im Forum: 5 Beiträge

Diskussion: Neuen Beitrag verfassen

 

Titus1234567890:

am 01.12.2012, 12:32

Ich hatte ein LG OB und ich bin/war völlig unzufrieden mit dem Handy.
Allein schon die Akkuleistung die max. 6h wenn das smartphoe genutzt wird ist so etwas von schlecht. Dann Das NOVA Display was dann angeblich 50% Akku Sparen soll. Das Bildschirm ist so etwas von schnell mit Fingerabdrücke und Fettflecken übersäht das dass nicht toll ist darauf noch zu arbeiten etc.
Ich kann euch das LG OB absolut nicht empfehlen!

Rosslauer:

am 19.03.2012, 03:17

>> ... und hier günstig zu haben? ;) Immer diese Spamer :-|

PaulvonEgal:

am 13.09.2011, 19:25

Wer dieses Smartphone als popeliges Handy bezeichnet (und das tut Pfeiffenhannes), hat absolut null Ahnung von der Materie. Die größte Frechheit ist aber dieses sehr gute Smartphone als popeligen Androidknochen zu bezeichnen. Dieses Smartphone hat eine Ausstattung die sehr gut ist, das Display ist der absolute Hammer. Mann sollte das LG P970 nicht mit einer auf Klang getrimmten Stereoanlage vergleichen und verwechseln. Mit ein paar Tricks holt man aber auch aus dem LG-Smartphone einen ... weiter

Franz5743:

am 19.06.2011, 18:30

Ein gutes Smartphone,Verarbeitung,Kamera und vor allen der schlechte Lautsprecher könnten besser sein.Ansonsten ein gelungenes Smartphone.
....bin mit Abstrichen zufrieden.

Pfeifenhannes:

am 09.04.2011, 22:32

Muss man eigentlich jedes neu popelige Handy direkt mit der ELITE vergleichen?

... es bleibt ein popeliger Android Knochen ...

Aktuelle News

  • News
  • Tests
  • Tipps
  • Videos

Kaufberatungen

Testkandidaten im Video

Anzeige

Handy-Newsletter © Apple, Nokia, Samsung, HTC

Smartphone-Newsletter Sie haben es fast geschafft!

News, Tests und Tipps zu Handys, iOS, Android, Windows Phone und Tarifen. Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Bestätigungs-Link, den Sie soeben per Mail bekommen haben.

PC-Probleme gelöst

Computertipps © Gerhard Seybert - Fotolia.com

Probleme mit dem PC? Die Redaktion beantwortet häufig gestellte Leserfragen.