T-Mobile: iPhone bald mit Prepaid-Karte

Donnerstag, 18.09.2008, 16:50
0
Fehler melden
Apple, Apple-Handy, iPhone, Max-Flatrate-Tarif, Prepaid-Karte, Telekom, T-Mobile, Xtra-Nonstop-Tarif
dpa T-Mobile besitzt in Deutschland die Exlusivrechte am iPhone.

Ab Oktober bietet Apple-Exklusiv-Partner T-Mobile das iPhone 3G auch ohne Vertragsbindung an. Prepaid-Kunden bekommen allerdings nur das 8-Gigabyte-Modell.

Das teilte die Telekom-Tochter im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Der Preis im Xtra-Nonstop-Tarif soll bei rund 550 Euro inklusive 100 Euro Startguthaben liegen.

Zudem soll das iPhone bei Vertragstarifen nicht mehr an die Complete-Tarife gebunden sein. Stattdessen können den Angaben zufolge zum Apple-Handy auch die Max-Flatrate-Tarife abgeschlossen werden.

zum Thema
Apple iPhone 3GEin „i“ kommt selten allein
Handys des MonatsZehn neue Modelle im September
Handy-TarifeGünstig mobil telefonieren
Handy-DatenbankÜber 600 Mobiltelefone im Test

jd
0

Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt.

Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

Eilmeldungen als Erster kommentieren?

Die wichtigsten Nachrichten verschicken wir direkt als Newsletter an Sie. So verpassen Sie keine Diskussion mehr.

EILMELDUNG
Ja, ich möchte Eilmeldungen per E-Mail erhalten
Bestellen
Artikel kommentieren Netiquette | AGB
Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein Login
Überschrift Kommentar-Text
Leser-Kommentare (4)
19.09.2008
Edelstück zum Edelpreis

von Bürger

Muss mich anschließen, vom Preis her ist das gute Stück vollkommen Unattraktiv in meinen Augen. Wenn ich nicht aufs Geld gucken müsste würde es mir aber durchaus gefallen, weil ich Apple an sich gut leiden kann. Aber ich hab schon früher sabbernd die Apple-Katalogseiten durchblättert - man muß zum Glück nicht alles haben was einem gefällt. Antwort schreiben

19.09.2008
Ich hab lange überlegt...

von Anonym

... ob ich mir auch ein iphone besorge. ABer nun nehme ich leiber den neuen Ipod touch, der kann alles außer telefonieren. Als Handy hab ich ein Samsung. Das reicht völlig. Wenn ich Musik oder FIlme sehen möchte nehme ich halt den Ipod und fürs telefonieren mein Handy. Ich brauche ja nicht überall ein Handy mit den ganzen Funktionen, deswegen reicht mir der Ipod und mein normales Handy. Antwort schreiben

18.09.2008
Wer braucht schon das I Phone

von Anonym

es gibt noch andere Hersteller wie Samsung die bessere Geräte herstellen und mehr features haben! Antwort schreiben

18.09.2008
Für 100 Euro weniger...

von gersi

... bekommt man bei allen anderen Smartphone Anbietern deren Spitzen-Modelle SIM-Lockfrei zum Kauf und kann sich dann Karte und Tarif aussuchen. Fazit : Viel Rauch um nix. Das I-Phone bleibt weiterhin an T-Mobile geknebelt und ein sehr teurer Schickimicki Schnickschnack. Antwort schreiben

HINWEIS: Sie waren einige Zeit inaktiv.
Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel
Lesen Sie auch
Wirtschafts-News 21.05.2015

Seltener Zuspruch für die Deutsche Telekom - Aktionäre feiern

Die Deutsche Telekom erntet nach viel Aktionärsschelte in den vergangenen Jahren wieder großen Zuspruch von vielen Kleinanlegern. »

Wirtschafts-News 21.05.2015 1

Märkte

Deutsche Telekom weiter offen für Partner in den USA

Die Deutsche Telekom sucht weiter nach Partnern für ihre US-Mobilfunktochter. »

Handy 17.05.2015 10
Stiftung Warentest LTE-Tarife: Bei diesen Anbietern gibt es das Turbo-Internet am günstigsten

Stiftung Warentest LTE-Tarife

Bei diesen Anbietern gibt es das Turbo-Internet am günstigsten

Schnell im Internet surfen, in Rekordgeschwindigkeit die Pizza bestellen oder flink die Facebook-Nachricht beantworten - dank LTE surfen wir mit Smartphones oft schneller als am PC. Doch wo bekommen Sie das Highspeed-Internet besonders günstig? Die Stiftung Warentest hat den Vergleich gemacht. »

Diverses 14.05.2015

Kommentar

Börsen-Zeitung: Spiel auf Zeit, Kommentar zur Deutschen Telekom von Heidi Rohde

Bei der Deutschen Telekom, die sich unter der Ägide von Konzernchef Tim Höttges gerne ihre „aktive Portfolioarbeit“ zugutehält, ist der angestrebte große Wurf in den USA bisher ausgeblieben. »

Focus-Heft-Abo    RSS    Widgets    Archiv    Sitemap   
Kontakt    Datenschutz    AGB    Inserieren    Impressum    Über unsere Werbung
Fotocredits:

Vincento Payment Solutions, Visa, Cardscout, dpa, Screenshot/sonnydickson.com, dpa / Birgit Reichert, Fidor Bank, FOL, Apple, Econa (5), dpa/Franziska Gabbert, dpa/Armin Weigel/Symbolbild
Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden.
© FOCUS Online 1996-2015
Zur Startseite